Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Zum Glossar

NB-Gut – Nicht sortierfähige / nicht bandfähige Güter

NB-Gut bezeichnet Versandstücke, die nicht automatisch über das GLS-Fördersystem sortiert werden können. Dazu zählen sperrige, unhandliche oder unregelmäßig geformte Pakete wie Reifen, Rollen, Säcke oder Kanister. Diese Güter werden bei GLS manuell bearbeitet und unterliegen speziellen Versandrichtlinien. Durch diese differenzierte Handhabung wird sichergestellt, dass auch außergewöhnliche Sendungen sicher und zuverlässig zugestellt werden. Der NB-Gut-Versand ergänzt unser Standardsortiment und erweitert Ihre Versandmöglichkeiten erheblich. 




GLS teaser fulfillment kommissionierung

Mehr Möglichkeiten. Mehr Kontrolle. Mehr Versandkomfort.

Mit unserem NB-Gut-Versand bieten wir Ihnen die Flexibilität, auch nicht bandfähige Waren wie Reifen sicher und effizient zu versenden – ideal für Werkstätten, Reifenhändler und E-Commerce-Anbieter. Unser manueller Sortierprozess stellt sicher, dass selbst schwere, sperrige oder gebündelte Sendungen zuverlässig ankommen.

Als Geschäftskunde profitieren Sie von kalkulierbaren Kosten, transparenten Zuschlägen und schnellen Laufzeiten. Nutzen Sie unseren starken Service – und heben Sie Ihre Reifenlogistik auf das nächste Level.

GLS Geschäftskunde werden!

Was als NB-Gut deklariert werden darf

Als Nicht-Band-fähige Sendung (NB-Gut) gelten Paketformate, die nicht automatisch über die Förderbänder sortiert werden können. Dazu zählen beispielsweise Metallkisten, Kanister, gebündelte Pakete, nicht quaderförmige Sendungen, Reifen oder Rollen. Diese Pakete weichen vom Standardmaß ab oder sind durch ihre Form, Beschaffenheit oder Verpackung nicht für die automatische Sortierung geeignet und müssen daher manuell bearbeitet werden.

Wichtig bei NB-Gütern zu verstehen ist: Nicht bandfähig bedeutet, dass die Sendung zwar grundsätzlich transportierbar ist, aber manuell durch das Sortiersystem geführt werden muss. Im Gegensatz dazu stehen nicht sortierbare Versandstücke: Diese können aufgrund extremer Maße, instabiler Verpackung oder ungewöhnlicher Formen nicht über unser System verarbeitet werden – sie müssen gesondert erfasst oder können im Einzelfall vom Versand ausgeschlossen sein. Im Anschluss finden Sie eine Übersicht mit Beispielbildern, die Ihnen eine klare Einordnung der verschiedenen NB-Gut-Kategorien erleichtert.



Reifen

Rollen

Säcke
Holzkisten/Metallkisten
Plastikeimer /Kanister

FĂĽr den Versand geprĂĽft/ zertifiziert

nb-gut gebuendelte pakete
GebĂĽndelte Pakete2
nb-gut gebuendelte stoffballen
Stoffballen
No read pakete
No-Read-Pakete

Label nicht bzw. nicht automatisch scanbar

Nicht quaderförmige Pakete
Nicht quaderförmige Pakete und Pakete mit

Allgemeine Regeln für NB-Güterversand 

Unser NB-Gut-Versand ist so flexibel wie Ihre Anforderungen – trotzdem gelten einige grundlegende Maßgaben. Der NB-Gut-Zuschlag wird nur erhoben, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind, beispielsweise bei Paketen mit Überlänge oder besonderer Form. Wichtig: Wir arbeiten mit geeichten Messeinrichtungen – dadurch ist die Abrechnung stets nachvollziehbar und transparent. So haben Sie volle Kontrolle über Ihre Versandkosten – auch in der Hochsaison. 

 Paketdimensionen für NB-Gutversand

Pakete, die über diese Dimensionen hinausgehen, werden automatisch als NB-Gut eingestuft. Besonders beim Versand von Reifen, Stoffballen oder gebündelten Artikeln ist dies häufig der Fall – und durch unser Angebot problemlos abbildbar. 

Allgemein gĂĽltige Paketdimensionen fĂĽr NB-Gutversand

 

 Länge:      ↔    > 1,20 m         Pakete länger als 1,20m
 Höhe:     ↕     < 3 cm     Pakete niedriger als 3cm (gilt nicht für und )      
GLS Branchenseite Handy

 Wann deklariert GLS NB-Güter?

GLS prüft jede Sendung individuell. Wenn ein Paket aufgrund seiner Form, Größe oder Verpackung nicht automatisiert verarbeitet werden kann, behalten wir uns vor, es als NB-Gut zu deklarieren. Dabei gilt: Falls für ein Paket bereits ein Zuschlag für Überlänge berechnet wird, entfällt ein zusätzlicher NB-Gut-Zuschlag.

Alle Maße werden mit zertifizierter Technik geprüft, um faire und nachvollziehbare Abrechnungen sicherzustellen. Details und aktuelle Versandinformationen finden Sie jederzeit in unserem GLS-Glossar. 

Werden Sie jetzt GLS-Geschäftskunde!

Als Geschäftskunde bei GLS profitieren Sie von einer transparenten Kostenstruktur, schnellen Laufzeiten und einem zuverlässigen Partner – auch bei herausfordernden Versandgütern wie Reifen, Rollen oder Kanistern. Für diese nicht bandfähigen Sendungen bieten wir klare Zuschlagsregelungen, damit Sie Ihre Logistikkosten jederzeit genau kalkulieren können – zum Beispiel in der Hochsaison für Reifentransporte.

So behalten Sie volle Kontrolle über Ihre Versandprozesse, steuern Ihre Speziallogistik effizient und liefern auch in Spitzenzeiten zuverlässig aus. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung in der Transportlogistik

GLS Geschäftskunde werden!

Ihre aktuellen Einstellungen

Ändern Sie einfach die entsprechenden Basics und lassen Sie sich die aktualisierten Vorteile & Services anzeigen:

Ihr GLS-Paketkonfigurator

Einfach die Basics eingeben und nach 4 Schritten direkt Ihre Vorteile & Services zu Ihrem Geschäftsmodell anzeigen lassen:

Geschäftskunde
werden âś“