Fahrzeuge über 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht sind in Deutschland im Güterkraftverkehr mautpflichtig. Dies bedeutet Mehrkosten in Form von Mautgebühren für alle Paketauslieferer. Was bedeutet also der Begriff Maut Verkehr in den Rechnungen, die wir unseren Geschäftskunden stellen?
Für die Nutzung von Verkehrswegen entstehen erhebliche Kosten. Diese Kosten entstehen auch für die GLS. Die GLS hat grundsätzlich diese Kosten nicht zu verantworten und kann sie weder vollumfänglich vermeiden noch kompensieren. Daher muss sie einen Teil dieser Kosten an ihre Kunden weitergeben. In den Rechnungen werden sie gesondert ausgewiesen als "Maut Verkehr National" bzw. "Maut Verkehr International". Hierin sind die Nutzung mautpflichtiger Straßen im Nah- und Fernverkehr sowie eine zusätzliche Komponente für Verkehr für den nationalen und internationalen Paketversand enthalten.
Sie haben noch Fragen?
Besuchen Sie unser umfangreiches FAQ-Service Center. Wir helfen Ihnen gerne bei der Beantwortung Ihrer Fragen zum Paketversand -oder empfang.
Ich helfe dir bei der Beantwortung deiner Fragen.