Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
  • FAQ/Hilfe
Zum Glossar

eDeclarationService

GLS Paketdienst eDeclarationService

Wir übernehmen für Sie die Zollabwicklung: Vor dem Versand des Pakets erstellt unsere zentrale GLS-Zollabteilung für Sie die elektronische Ausfuhrerklärung.

Wir unterstützen Sie in diesem Prozess:

  • Sie stellen uns einfach die erforderlichen Daten und Dokumente reibungslos, schnell und sicher über das GLS-Zollportal zur Verfügung
  • Schritt für Schritt führt Sie das GLS-Zollportal durch die Erfassung der Zolldaten.
  • Zollkonforme Erstellung der Ausfuhrerklärung basierend auf den Daten der Rechnung und der erfassten Daten im GLS-Zollportal
  • Anwendung zweistufiger Verfahren. Ausnahme: Flugrelationen – hier werden einstufige Verfahren angewandt

Ihre Vorteile:

  • Keine eigene Software erforderlich, somit keine zusätzlichen Kosten für Sie als Kunden
  • Reibungslose, schnelle und sichere Erfassung aller erforderlichen Zolldaten und -Dokumente im GLS-Zollportal
  • Elektronische Abwicklung gegenüber den Zollbehörden über ATLAS (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zollabwicklungssystem)
  • Schnelle, effiziente Bearbeitung dank automatischer Einspielung Ihrer Daten über Schnittstellen direkt ins Zollsystem
  • Wenn die Bewilligungsnummer vorliegt, erhalten Sie umgehend Ihre AE zur Verfügung gestellt (24-Stunden-Wartezeit entfällt)
  • Ausfuhrnachweis zur Umsatzsteuererstattung steht Ihnen mit der Abrechnung zur Verfügung
  • Zeitnahe, lückenlose Dokumentation

Hintergrund:

Seit Juli 2009 müssen Ausfuhrerklärungen bei den Zollbehörden in elektronischer Form eingereicht werden. Das gilt beim Versand von Waren in Nicht-EU-Staaten oder in Staaten, die der EFTA (European Free Trade Association) angehören. Die Ausfuhrerklärung erfolgt über ATLAS (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zollabwicklungssystem).

Geschäfts-
kunde
werden
FAQ

Ich helfe dir bei der Beantwortung deiner Fragen.

icon