Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Pakete zurückschicken: Mit uns ganz einfach  


Als Logistikexperten wissen wir, wie wichtig unseren Kunden ein reibungsloser Rückversand ist. Deshalb ist unser Retourenprozess besonders benutzerfreundlich: In nur drei Schritten kannst du deine Artikel einfach und schnell zurückschicken - egal, ob du dich für einen Umtausch oder eine Rückerstattung entscheidest. Wir sorgen dafür, dass deine Retoure schnell und unkompliziert zum Absender zurückgeht. 

Nur 3 Schritte: Paket mit Retourenschein zurĂĽckschicken

1. Retourenschein finden

Der Händler entscheidet, wie er den Retourenschein bereitstellt, zum Beispiel direkt in deinem Paket, auf seiner Website oder als QR-Code zum Scannen. Weiter unten findest du einige Tipps, wie du den Retourenschein finden kannst - klick einfach hier auf den Button.

2. Artikel verpacken

Sobald du deinen Retourenschein in den Händen hältst, kannst du deinen Artikel einpacken und das neue Etikett gut sichtbar auf dein Paket kleben. Damit der Rückversand reibungslos funktioniert, achte bitte darauf, das alte Etikett  vorher zu entfernen oder ganz zu überkleben.

3. Retoure abgeben und zurĂĽcksenden

Du möchtest bei der Rücksendung deiner Artikel umweltbewusst handeln? Dann bist du bei uns genau richtig“ Gib deine Retoure einfach in einem GLS Paketshop in deiner Nähe ab – wir kümmern uns darum, dass durch die Bündelung mit mehreren Pakete möglichst Emissionen eingespart werden.

So findest du deinen RĂĽcksendeschein

Die Art und Weise, wie Händler ihre Retourenscheine bereitstellen, kann stark variieren. Unsere Tipps sollen dir dabei helfen, dein Rücksendeetikett möglichst schnell ausfindig zu machen:

 

Retourenlabel im Paket

Kontrolliere, ob sich dein Retourenlabel bereits im Paket befindet.

Website des Verkäufers

Prüfe die Informationen zum Rückversand auf der Website des Verkäufers. Oft lassen sich dort direkt Retourenscheine erstellen.

QR-Code

Check, ob du vom Händler möglicherweise einen QR-Code erhalten hast.

Verkäufer kontaktieren

Sollten alle drei Möglichkeiten erfolglos bleiben, kontaktiere deinen Verkäufer.

 


Ein Paket zurĂĽcksenden ohne Retourenschein

Natürlich kannst du dein Paket auch ohne Retourenschein zurücksenden. Vorher solltest du aber unbedingt herausfinden, wie die genaue Retourenadresse lautet und wer die Rücksendekosten übernimmt. Danach kannst du dein Paket einfach in einen GLS PaketShop in deiner Nähe bringen. Wenn du möchtest, kannst du es schon vorher online frankieren.

Schick dein Zalando-Paket mit GLS zurĂĽck

Gute Nachrichten für alle Zalando-Kunden! Wenn dein bestelltes Kleid oder dein Pullover nicht die passende Größe haben oder deinen Wünschen nicht entsprechen, kannst du dein Retourenpaket auch ganz unkompliziert mit GLS an Zalando zurückschicken. 

Alles, was du dafür brauchst, ist ein Zalando-Retourenlabel mit dem aufgedruckten GLS-Logo und einen unserer 9.000 GLS PaketShops in deiner Nähe.

A graphical representation of a Zalando parcel with a GLS returns label
Zalando RĂĽcksendeetikett mit GLS-Logo

Und so funktioniert's:

ĂśberprĂĽfe, ob auf dem Retourenschein ein GLS-Logo aufgedruckt ist.

Kleb den RĂĽcksendeschein auf das Retourenpaket.

Gib das Paket in einem GLS PaketShop deiner Wahl ab.

Hier findest du deinen GLS PaketShop

Erstaunlich – du konntest keinen GLS PaketShop in deiner Nähe finden?

Dann würden wir uns sehr freuen, wenn du uns ein Geschäft in deiner Nähe vorschlägst, das deiner Meinung nach ein guter GLS PaketShop wäre. Wir können zwar nicht garantieren, dass das von dir vorgeschlagene Geschäft auch zu einem PaketShop wird, aber wir werden unser Möglichstes tun! 

Übrigens: Viele Arten von Ladengeschäften eignen sich als GLS PaketShop. So sind zum Beispiel Tankstellen, Kioske, Schreibwarenläden oder Elektrofachgeschäfte perfekte Standorte.

FAQ

Ich helfe dir bei der Beantwortung deiner Fragen.

icon