Damit Ihr Paket sicher und unversehrt beim Empfänger ankommt, ist eine richtige Paketverpackung essenziell. Doch wie wird ein Paket eigentlich richtig verpackt? Für die Beantwortung dieser Frage haben wir einige hilfreiche Verpackungstipps zusammengestellt. Denn es gibt einiges zu beachten, wenn der Paketinhalt nicht beschädigt werden soll. Überdies ist es möglich, die Paketverpackung selber zu machen. Auf diese Weise sparen Sie nicht nur das Geld für den Versandkarton, sondern unterstützen durch ein nachhaltiges Pakete verpacken auch die Umwelt.
Um Ihr Paket richtig zu versenden ist eine stabile Außenverpackung sowie die richtige Innenpolsterung essenziell. Vor allem bei wertvollem und leicht zerbrechlichem Versandgut sollten Sie kein Risiko eingehen und Ihr Paket bestmöglich verpacken. Bei regulärem Paketinhalt können Sie die Paketverpackung selber machen. Diese umweltschonende Herangehensweise umfasst sowohl die Wiederverwendung von benutzten Kartons als auch das Verpacken in natürlichen, biologisch abbaubaren Materialien wie Jute oder Hanf. Doch um Ihr Paket richtig zu verpacken, sollten Sie auch die folgenden Tipps beherzigen:
Ihr Paket ist richtig verpackt, sicher verschlossen und der Paketschein gut lesbar angebracht? Dann können Sie das Paket eigentlich jetzt losschicken, oder? Fast. Folgende Tipps sollten Sie ebenfalls kennen:
Mit GLS-ONE ab 3,50 € und mit optionaler Registrierung für noch mehr Komfort einfach alles online erledigen.
Mit der kostenlosen GLS App (Android & iOS) erstellen Sie bequem Ihren Paketschein über ihr Smartphone.
Einen GLS PaketShop finden Sie ganz in Ihrer Nähe und auf dem Weg.
Für Sie als Versender relevante Downloads & Quicklinks
Sie haben Fragen? Besuchen Sie unser FAQ-Service Center.
Ich helfe dir bei der Beantwortung deiner Fragen.