Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
  • FAQ/Hilfe
Zum Glossar

Am 01.01.2021 erhielt das Vereinigte Königreich (United Kingdom – UK) aus Sicht der Europäischen Union zollrechtlich den Status eines Drittlandes. Das heißt, dass der Warenverkehr und damit der Paketversand zwischen der EU und UK seit diesem Tag der zollamtlichen Überwachung unterliegt. Es sind also Zollformalitäten erforderlich, für EU-Ursprungswaren werden aber keine Zölle erhoben.

Demnach dürfen nur noch Sendungen abgewickelt werden, für die der Versender die vollständigen Paket- und Zolldaten zur Verfügung stellt.

Voraussetzungen für den Export nach UK im Überblick

EORI-Nummer
Für den Versand in Länder außerhalb der EU benötigen Sie für Ihr Unternehmen die sogenannte EORI-Nummer (Economic Operators' Registration and Identification). Die EORI-Nummer können Sie beim Deutschen Zoll beantragen.

Warenklassifizierung anhand von Zolltarifnummern (HS-Codenummern)


Warensendungen in Nicht-EU Länder müssen klassifiziert werden, hierfür verwendet der Zoll Waren- bzw. Zolltarifnummern, sog. HS-Codenummern. Hierdurch wird definiert, welche Waren in Ihrer Sendung enthalten sind und wie hoch die Einfuhrzölle und sonstigen Importsteuern sind.

Notwendige Dokumente für den Zoll

  • Handels- oder Proformarechnung
    Für Sendungen nach UK wird eine Handels- bzw. Proforma-Rechnung in Englisch benötigt. Eine Handelsrechnung wird für Waren mit Handelswert benötigt, die Proforma-Rechnung für Waren ohne Handelswert.
  • Ausfuhrerklärung
    Beim Erreichen eines Warenwerts von 1.000 € benötigen Versender in Deutschland für den Pakettransport nach UK eine elektronische Ausfuhrerklärung. Diese erfolgt in Deutschland über ATLAS (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zollabwicklungssystem).

Ihr Export nach UK ist bei GLS immer in sicheren Händen

GLS-Kunden verlassen sich auf bestehende und bewährte Prozesse für reibungslose Im- und Exporte, auch bei Lieferungen, die eine Zollabfertigung erfordern:

  • Als Tochtergesellschaft der britischen Royal Mail sind wir Spezialisten im UK-Business.
  • Die GLS ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner der Kunden für die Paketzustellung in Europa und der Welt.
  • Spezialisten für Export- und Zollfragen kümmern sich um die besonderen Bedürfnisse international tätiger Kunden.
  • Die GLS wird ihre Kunden auch weiterhin beim Versand nach Großbritannien umfassend unterstützen.

Weiterführende Informationen und Downloads

Detailinformationen zum Versand nach UK - u.a. deaillierte Informationen zu Frankaturen (Incoterms), Erstellung der Paketlabel, Zolldatenerfassung über das GLS Zollportal, Laufzeiten nach UK, UKCA-Kennzeichnung sowie hilfreiche Links - finden Sie in folgenden Dokumenten in unserem Download-Bereich:

Brexit Kundeninformation

Brexit Kundenpräsentation

Fragen & Antworten zum Brexit

Geschäfts-
kunde
werden
FAQ

Ich helfe dir bei der Beantwortung deiner Fragen.

icon