Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
  • FAQ/Hilfe
  • Neuen GLS-Account erstellen und existierende Daten importieren

    Die neue GLS-Website gls-pakete.de ersetzt die bisherige Seite GLS-ONE und macht Pakete senden und empfangen noch einfacher. Hier erklären wir dir, wie du dich einmalig neu registrieren kannst und wie deine existierenden Daten sicher bleiben. Die Neu-Registrierung dauert durchschnittlich weniger als 1 Minute und ist total einfach.

    So einfach geht's:


    1 registrierung

    1. Neues Konto erstellen

    Wenn du bereits Kunde bei GLS-ONE bist, bitten wir dich, dich hier auf gls-pakete.de einmalig neu zu registrieren. Du kannst deinen neuen Account mit Facebook, Google oder deiner AppleID erstellen. Alternativ kannst du deine E-Mail-Adresse manuell eingeben. Am einfachsten ist die Datenübertragung, wenn du dich mit derselben E-Mail-Adresse registrierst, die du bereits bei GLS-ONE verwendest.

    Starte deine Registrierung oben über "Mein Konto". 

    2. Existierende Daten importieren

    Sobald du dich auf www.gls-pakete.de mit derselben E-Mail-Adresse registriert hast, die du bereits bei GLS One nutzt, kannst du deine Daten in Sekunden übertragen. Gehe dafür auf: 

    ‘Mein Konto' - 'Konto verwalten' - 'Existierende Daten importieren'

    Zu den übertragbaren Daten gehört dein Adressbuch, deine Abstellerlaubnis, deine Standardadresse und deine bisher verfolgten Pakete.
    Hinweis: Deine bereits gekauften Paketlabels können nicht übertragen werden.

     

    2 daten importieren
    3 -import abgeschlossen

    3. Fertig! Wie gewohnt senden und empfangen 

    Alles erledigt? Dann kannst du wie gewohnt Pakete mit GLS senden und empfangen.

    Außerdem kannst du mit deinem neuen Konto die neue GLS-Pakete App nutzen und von unterwegs Paketscheine kaufen oder deine Sendungen verfolgen. Registriere dich also innerhalb von einer Minute neu, bevor dein altes GLS-ONE Konto gelöscht wird.

    Geänderte E-Mail? Kein Problem!

    Du willst eine andere E-Mail-Adresse für deine Neuregistrierung nutzen und trotzdem deine Daten übertragen? So funktioniert's:

    import mit geänderter e-mail

    1. Registriere dich mit deinem neuen Account
    Registriere dich zuerst mit dem von dir gewünschten Zugang - mit deiner neuen E-Mail-Adresse oder einem bestehenden Social Account (Facebook, Google oder Apple-ID).
    Dann melde dich mit deinem neuen Zugang an.

    2. Zusätzliche E-Mail-Adresse angeben
    Gehe auf ‘Mein Konto' - 'E-Mail-Adressen'. Hier kannst Du zusätzliche E-Mail-Adressen angeben, die für die Zuordnung deiner Pakete und die Datenübernahme aus GLS-ONE genutzt werden sollen. Gib hier nun die Mailadresse an, mit der Du dich bisher in GLS-ONE angemeldet hast.

    3. E-Mail bestätigen und Daten importieren
    Nachdem Du die in GLS-ONE genutzte E-Mail-Adresse einmalig validiert hast, kannst Du deine Daten aus GLS-ONE direkt importieren.
    Deine Daten sind in Sekunden auf deinem neuen Konto.

    Die häufigsten Fragen zur neuen Website 

    Was ändert sich für mich als Account-Inhaber?

    Du musst dich lediglich neu registrieren. Ob du dieselbe Mail wählst wie bei deinem alten Account bei GLS One, ist dir überlassen. Aber beachte: Nur wenn du dieselbe Mail bei deiner Neu-Registrierung nutzt, können deine existierenden Daten automatisch übertragen werden.

    Was passiert mit meinem bisherigen Konto, wenn ich mich nicht neu registriere?

    Dein Konto wird in einiger Zeit zusammen mit der GLS One Seite gelöscht. Nach der Löschung können die Daten nicht wieder hergestellt werden, daher empfehlen wir dir, dich neu zu registrieren.

    Was passiert mit der alten GLS-ONE Seite?

    Die alte GLS One Website wird in Kürze abgeschaltet und bisherige Accounts werden gelöscht. Alle gewohnten Funktionen wie Paketverfolgung und Frankierung findest du auf der neuen GLS Pakete Seite.

    Willkommen

    Du bist nicht angemeldet.