Paketversand mit GLS heiĂt nachhaltiger Paketversand*
*Nachhaltiger Paketversand bedeutet, dass wir neben der Reduktion der durch den Paketversand entstehenden Treibhausgasemissionen im Rahmen der Umweltstrategie GLS Klima Protect durch die Flottenumstellung der Zustellfahrzeuge auf alternative Antriebsarten, die Nutzung erneuerbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz an unseren Standorten zusÀtzlich und freiwillig in zertifizierte Klimaschutzprojekte zur Emissionskompensation investieren. Infos zur Emissionskompensation unter www.gls-pakete.de/corporate/kompensation

Mit unserer Umweltstrategie GLS Klima Protect streben wir die langfristige Reduktion von Treibhausgasemissionen an
ZusĂ€tzlich und freiwillig investieren wir in zertifizierte Klimaschutzprojekte. Wir sind ĂŒberzeugt, dass nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg nur im Einklang mit dem Schutz der Umwelt fĂŒr nachfolgende Generationen und der Wahrung der Sozial- und Menschenrechte erreicht werden kann und darf.
Â
Â
Â
Depots und Infrastruktur
Bei allen Neu-, Ersatz- und Erweiterungsbauten berĂŒcksichtigen wir explizit ökologische und soziale Aspekte. FĂŒr die umweltgerechte AusrĂŒstung investieren wir auf breiter Ebene in moderne, umweltschonende Techniken. Dabei spielt die Nutzung von Regenwasser, Photovoltaik, recyclebaren Baustoffen, WĂ€rmepumpen sowie effizienter Beleuchtungstechnik und wĂ€rmegedĂ€mmter GebĂ€udehĂŒllen eine wichtige Rolle. An nahezu allen unseren Standorten nutzen wir Ăkostrom.Umstellung der Fahrzeugflotte auf E-MobilitĂ€t
Unsere gesamte Fahrzeugflotte stellen wir sukzessive auf Fahrzeuge um, die im Betrieb im Vergleich zu konventionellen Antrieben emissionsfrei (z. B. Elektro- oder Wasserstofffahrzeuge) und emissionsarm (z. B. Bio-CNG-, Bio-LNG-, HVO100-Fahrzeuge) sind â dies gilt sowohl fĂŒr den Bestand unserer Transportpartner als auch fĂŒr den eigenen Dienstwagen-Fuhrpark.
Zudem schaffen wir in unseren Depots die notwendige Ladeinfrastruktur fĂŒr den fortlaufenden Ausbau der E-MobilitĂ€t.
Stadtnahe Mikro-Depots
Um die TransportablĂ€ufe in der City-Logistik zu optimieren und zu verkĂŒrzen, richten wir stadtnahe Mikro-Depots ein. Von hier aus gehen auf Fahrzeuge auf Zustelltour, die im Betrieb im Vergleich zu konventionellen Antrieben emissionsfrei sind (z. B. Elektrofahrzeuge oder LastenrĂ€der). Das spart Transportwege, reduziert LĂ€rm und schont somit Menschen und Umwelt.Minimierung von Transportwegen
Wir setzen auf moderne, IT-gestĂŒtzte Planungsinstrumente, um die operativen Prozesse und TransportablĂ€ufe kontinuierlich zu verbessern. So gelingt es uns, unsere Transportwege konsequent zu minimieren und dadurch Treibhausgasemissionen zu vermeiden.
Â
Smarte City-Logistik
Smarte City-Logistik Durch den Einsatz von E-Fahrzeugen und Micro-Depots in InnenstÀdten entlasten wir die Infrastrukturen und reduzieren zugleich Emissionen auf der letzten Meile.
Als einer der fĂŒhrenden Paketdienste Deutschlands haben wir kĂŒrzlich unseren ersten Wasserstoff-Lkw in Regelbetrieb genommen. Damit unterstreichen wir die eigenen Ambitionen in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation im Fernverkehr.
Die PaketStationen sind anbieteroffen und können auch von anderen Paketlieferdiensten genutzt werden. Zudem soll der Aachener Einzelhandel tatkrĂ€ftig auf die neuen Stationen zugreifen und mit diesem Angebot bei seiner Kundschaft punkten, auch auĂerhalb regulĂ€rer Ăffnungszeiten.
Nach knapp elf Monaten haben wir unser neues Paketverteilerzentrum in Iggensbach bei Passau in Betrieb genommen. Das Verteilerzentrum wurde nicht nur unter Effizienzaspekten errichtet, sondern setzt zudem Nachhaltigkeits-Standards mit dem Schwerpunkt der Emissionsvermeidung.
Das könnte Sie auch interessieren
Klima Protect | Nachhaltiger Paketversand mit GLS
Setzen Sie mit unserer Strategie GLS Klima Protect beim Paketversand auf die Vermeidung & Reduktion von Treibhausgasemissionen und investieren Sie mit uns in Klimaschutzprojekte.
Unsere Zertifizierungen
Rundum transparent: Wir erfĂŒllen internationale Standards und legen Umweltdaten offen. Mit den Zertifizierungen unseres Umwelt- und QualitĂ€tsmanagements, unserem freiwilligen Engagement in EcoVadis und der GPD-Zertifizierung zeigen wir: Wir wollen immer besser werden.
Soziale Verantwortung
Nachhaltigkeit heiĂt fĂŒr uns auch, soziale Verantwortung zu ĂŒbernehmen. Hier erfahren Sie, wie wir uns fĂŒr Menschen und Gesellschaft einsetzen.
Â
Sie haben Fragen? Besuchen Sie unser FAQ-Service Center.