Die Paketzustellung ist der zentrale Baustein eines Paketdienstleisters. Hierbei handelt es sich um einen Prozess, bei dem der Paketdienstleister das versendete Paket an den Empfänger übergibt. Erst wenn das Paket oder Päckchen dem Empfänger persönlich übergeben, es alternativ im PaketShop zugestellt oder an einem vereinbarten Ort abgestellt wurde, ist die Sendung offiziell zugestellt worden. Die Dauer der Paketzustellung und ob die Paketübergabe auch an einem Samstag erfolgt, kann sich bei jedem Paketdienstleister unterscheiden.
Im besten Fall kann der Empfänger sein Paket persönlich entgegennehmen. Auf dem Handscanner des Zustellfahrers bestätigt der Empfänger mit seiner Unterschrift, dass er das Paket empfangen hat. Auch ein anderes Mitglied seines Haushalts oder ein Nachbar kann das Paket annehmen.
Bei uns erfolgt die Paketzustellung an Werktagen von Montag bis Freitag – innerhalb Deutschlands in der Regel innerhalb von 24 Stunden.
Mehr Informationen zu der Dauer der Paketzustellung, auch in andere Länder, finden Sie auf unserer Seite über die Regellaufzeiten.
Wenn wir weder Sie noch ein anderes Mitglied Ihres Haushalts antreffen, fragen wir entweder einen Nachbarn, ob dieser das Paket annehmen kann oder wir bringen es in den nächsten GLS PaketShop – wenn einer in der Nähe ist (gilt nicht für Reifen- und Räderversand). Unzustellbare Pakete bleiben acht Werktage lang in unserem PaketShop. In diesem Zeitraum können Sie selbst entscheiden, wann Sie Ihr Paket abholen.
Ist keine Paketzustellung in der Nachbarschaft möglich und kein GLS PaketShop in der Nähe, geht das Paket zurück in unser Depot (Verteilzentrum). Ab dem Folgetag des Zustellversuchs liegt das Paket acht Arbeitstage zur Abholung bereit. Wird es in dieser Zeit nicht abgeholt, geht das Paket zurück an den Absender.
Sie wollen Ihr Paket direkt und einmalig in einen PaketShop in der Nähe umleiten? Dann können Sie, wenn für Ihr Paket diese Option zur Verfügung steht, das ganz einfach in der Sendungsverfolgung durchführen. Sie möchten eine Lösung für alle zukünftigen Pakete? Dann erteilen Sie uns eine dauerhafte Abstellerlaubnis. Dafür loggen Sie sich einfach in Ihrem persönlichen Konto ein oder registrieren sich bei GLS-ONE.
Konnte die Paketzustellung nicht an der ursprünglich angegebenen Adresse erfolgen, hinterlässt der Zustellfahrer eine Benachrichtigungskarte oder Sie erhalten die Information per E-Mail. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, wo sich Ihr Paket jetzt befindet, wie den Namen des Nachbarn, Angaben zum GLS PaketShop oder zum GLS Depot. Die Benachrichtigungskarte ermöglicht auch die Bevollmächtigung Dritter. Die Vollmacht für die Abholung finden Sie auf der Rückseite Ihrer Benachrichtigungskarte oder online als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken.
Auf der Benachrichtigungskarte befindet sich außerdem der Hinweis auf die Abstellerlaubnis. Mit dieser können Sie GLS die Erlaubnis erteilen, zukünftige Pakete an einem vereinbarten Ort abzulegen. Dadurch müssen Sie sich in Zukunft keine Sorgen mehr über den Zustellungszeitpunkt machen.
Erteilen Sie direkt eine dauerhafte Abstellerlaubnis!
Auf der Benachrichtigungskarte finden Sie eine Nummer: die „Track-ID“. Mit der können Sie den Status bzw. Fortschritt Ihrer Sendung online verfolgen – ebenso wie mit der Paketnummer. Dies geht ganz einfach über unsere Sendungsverfolgung.
Mithilfe der Track-ID können Sie zudem online die Zustelloptionen ändern. Geben Sie dazu einfach Ihre Track-ID in die Sendungsverfolgung ein und schon sehen Sie alle Optionen auf einen Blick. Dies ist wichtig, falls es einen zweiten Zustellversuch gibt. Diesen unternehmen wir, wenn kein Nachbar die Paketlieferung annehmen konnte und kein GLS PaketShop in der Nähe war. Wenn Sie über die Track-ID eine andere Zustelloption gewählt haben, richtet sich das Vorgehen bei der nächsten Paketzustellung nach Ihrem individuellen Empfänger-Wunsch.
Ändern Sie jetzt Ihre Zustelloptionen!
Sie haben noch Fragen?
Besuchen Sie unser umfangreiches FAQ-Service Center. Wir helfen Ihnen gerne bei der Beantwortung Ihrer Fragen zum Paketversand -oder empfang.
Ich helfe dir bei der Beantwortung deiner Fragen.